Liebe Eltern!

Willkommen auf der Internetseite "Die Engelchen".

Großtagespflege – Individuelle Betreuung für Ihr Kind

 

Die Großtagespflege bietet eine qualifizierte und liebevolle Betreuung für Kinder im Alter von neun Wochen bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. In unseren Einrichtungen bieten wir Plätze für verschiedene Altersgruppen an:

  • „Die Schatzinsel“ für Kinder von 0 bis 4 Jahren
  • „Die Kleinen Engelchen“ und „Die Kleinen Piraten“ für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren

Unsere Betreuung erfolgt in kleinen Gruppen von fünf bis maximal zehn Kindern, betreut von zwei bis maximal drei qualifizierten Tagespflegepersonen oder pädagogischen Fachkräften. So gewährleisten wir eine individuelle Förderung jedes Kindes in einer sicheren und anregenden Umgebung. Die Betreuung findet in speziell dafür eingerichteten Räumlichkeiten statt.

Die Überprüfung und Genehmigung der Großtagespflege erfolgt durch sozialpädagogische Fachkräfte des Stadtjugendamtes München gemäß § 43 SGB VIII. Ziel der Großtagespflege ist es, den Kindern einen sanften Übergang vom familiären Umfeld in die soziale Umgebung zu ermöglichen. Wir begleiten und unterstützen die Kinder bis zum Schuleintritt und fördern ihre Entwicklung entsprechend ihrer Bedürfnisse.

Großtagespflege ist eine Form der Kindertagesbetreuung, die sich nach den gesetzlichen Bestimmungen des § 22 SGB VIII sowie des Bayerischen Kinderbetreuungs- und Kinderbildungsgesetzes (BayKiBiG) richtet. Sie umfasst Bildung, Erziehung und Betreuung und orientiert sich am Bayerischen Erziehungs- und Bildungsplan sowie an den Qualitätsstandards der Münchner Großtagespflege.

Betreuungszeiten und Flexibilität

Die Mindestbetreuungszeit beträgt zehn Stunden pro Woche. Der genaue Betreuungsbedarf wird individuell nach den Bedürfnissen des Kindes und der Eltern angepasst und richtet sich nach einem Arbeitszeitnachweis sowie den Förderrichtlinien (§ 22 und § 24 SGB VIII). So können wir eine maßgeschneiderte Betreuung anbieten, die den Anforderungen jeder Familie gerecht wird.

Im Falle von Ausfallzeiten des betreuenden Personals sorgt das Stadtjugendamt für eine geeignete Ersatzbetreuung, damit die Kinder jederzeit gut versorgt sind.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der einzelnen Großtagespflegeeinrichtungen variieren je nach Art der Betreuung (Kindergarten oder Kinderkrippe). Weitere Informationen finden Sie in der pädagogischen Konzeption der jeweiligen Gruppe.

Kosten

Für die Inanspruchnahme von Förderung in der Kindertagespflege gemäß § 23 SGB VIII werden Kostenbeiträge erhoben, die sich nach den Richtlinien der Kindertagespflege richten.

 

Kostenbeiträge – Staffelung nach Buchungsstufen

 

Die Kostenbeiträge für die Großtagespflege sind nach den Buchungsstunden gestaffelt:

 

Buchungsstufe Wöchentliche Betreuungszeit Monatlicher Beitrag
Stufe 1 Bis zu 20 Std. pro Woche > 38,00 €
Stufe 2 Mehr als 20 Std. – 25 Std. pro Woche > 48,00 €
Stufe 3 Mehr als 25 Std. – 30 Std. pro Woche > 58,00 €
Stufe 4 Mehr als 30 Std. – 35 Std. pro Woche > 69,00 €
Stufe 5 Mehr als 35 Std. – 40 Std. pro Woche > 79,00 €
Stufe 6 Mehr als 40 Std. – 45 Std. pro Woche > 90,00 €
Stufe 7 Mehr als 45 Std. pro Woche > 100,00 €

 

Montessori - Kinderhaus Die Engelchen in der Jutastr 21 

Das Kinderhaus besteht aus einer Kindergartengruppe ( "Wunderplanet") und einer Krippengruppe ( " Sterntaler").

Im Kinderhaus gibt es 11 Plätze in der Krippe und 15 Plätze im Kindergarten.

 

Kosten Kindergartenplatz (3-6Jahre)

(*das monatliche Beitragszuschuss in Höhe von 100€ wurde bereits zum Abzug gebracht) 

 

Kindergartengruppe " Wunderplanet":

 

Buchungszeiten zwischen 8.00-15.15 Uhr:

 

4 – 5 Std.                    350,- EUR/Mon                      99,-EUR / Mon           55,- EUR / Mon

 

5 – 6 Std.                    410,- EUR/Mon                      99,-EUR / Mon           55,- EUR / Mon

 

6 – 7 Std.                    460,- EUR/Mon                      99,-EUR / Mon           55,- EUR / Mon

 

7 – 8 Std.                    490,- EUR/Mon                      99,-EUR / Mon           55,- EUR / Mon

 

8 – 9 Std.                    550,- EUR/Mon                      99,-EUR / Mon           55,- EUR / Mon

 

Krippen Platz bei "Sterntaler" und "LemiF" (0-3Jahre)

 

Die monatlichen Beiträge sind einkommensabhängig und werden teilweise bis ganz von der wirtschaftlichen Jugendhilfe übernommen. 

 

Buchungszeit:          Betreuungsgebühr:             Essensgeld:              Materialgeld:

 

5 – 6 Std.                    750,- EUR/Mon                      89,-EUR / Mon           44,- EUR / Mon

 

6 – 7 Std.                    810,- EUR/Mon                      89,-EUR / Mon           44,- EUR / Mon

 

7 – 8 Std.                    870,- EUR/Mon                      89,-EUR / Mon           44,- EUR / Mon

 

8 – 9 Std.                    950,- EUR/Mon                      89,-EUR / Mon           44,- EUR / Mon

 

Im Folgenden möchten wir Sie gerne auf die Finanzierungsmöglichkeiten aufmerksam machen:

-Familien, die über ein geringes Einkommen verfügen, wenden sich bitte an das Referat für Bildung und Sport:

http://www.muenchen.de/dienstleistungsfinder/muenchen/1080459/

 

-arbeitende Eltern können Übernahme der kompletten Betreuungskosten ( außer Essensgeld) bei Ihrem Arbeitgeber beantragen. Arbeitgeber könne diese Beiträge dann von der Steuer absetzen.

 

-Sie können ebenfalls die Betreuungskosten bei Ihrer Steuererklärung angeben und am Ende des Jahres von der Steuer zurück bekommen.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Die Engelchen UG